SolidSense bietet eine umfassende Abdeckung des gesamten Türflügels und bewältigt die Sicherheitsherausforderungen sowohl an der Haupt- als auch an der Nebenschliesskante, entspricht den Anforderungen der EN 16005.
SolidSense
SolidSense ist ein Sensor, der Personen zuverlässig vor Verletzungen bewahrt. Er verbindet höchste Sicherheit für automatische Türen in anspruchsvollen Situationen nach EN16005 mit einer perfekten architektonischen Integration in moderne Zugangslösungen. Dabei werden die Anforderungen an Barrierefreiheit und Komfort ebenso erfüllt wie dem Installateur die Montage und Inbetriebnahme erleichtert.
Ihre Vorteile
Automatisierte Drehflügeltüren bieten in Kindergärten, öffentlichen Einrichtungen und Bürogebäuden ein Höchstmass an Barrierefreiheit, Komfort, Zugangskontrolle und Energieeffizienz. Besonders wichtig ist dabei die vollständige Absicherung potenzieller Gefahrenquellen wie Quetsch-, Scher- und Stossstellen, um Menschen – insbesondere Kinder und ältere Personen – bestmöglich zu schützen.
Sicherheit nach EN16005
Einfache Einrichtung
Dank reduzierter Parameteranzahl und intuitiver Gesten ist eine vollständige und sichere Inbetriebnahme für Installateure besonders einfach.
Zuverlässiger Betrieb
Geeignet für alle Arten von Bodenbelägen, unabhängig von Umgebungslicht und Reflexionen. Die Funktion wird in keinster Weise durch Umwelteinflüsse beeinträchtigt.
Ästhetische Integration
Die schlichte Gehäusegestaltung fügt sich perfekt in unterschiedliche Türdesignkonzepte ein und ist in drei verschiedenen Farben erhältlich.
Lösungen & Funktionen
Herausragende Sicherheit nach EN16005
SolidSense minimiert zuverlässig das Risiko von Verletzungen durch Absicherung aller potenziellen Gefahrenstellen auf dem gesamten Türblatt, einschliesslich der sekundären Schliesskante.
Die Absicherung sorgt dabei für maximale Sicherheit für Drehflügeltüren gemäss EN 16005 : Die Hauptschliesskante ist jederzeit geschützt und der optimierte Strahlenverlauf umgeht Griff stangen und Türgriffe.
Der innovative, frei gestalbare Strahlenverlauf mit gezielt auf Türblatt, Haupt- und Nebenschliesskante ausgerichteten Einzelstrahlen garantieret den reibungslosen Betrieb – für optimalen Schutz.
Bester erhältlicher Einklemmschutz
Anders als bei anderen Sensorlösungen sichert der gekrümmte Strahlenverlauf um die Nebenschliesskante den Raum zwischen Türrahmen und Türband optimal vor ungewolltem Kontakt ab.
Intuitive & einfache Einrichtung
Automatische Drehflügeltüren werden individuell auf die Bedürfnisse Ihres Gebäudes abgestimmt. Dabei werden Design, Material und Grösse der Tür ebenso wie Sicherheitsanforderungen und die benötigte Anpassungsfähigkeit an Veränderungen in der Umgebung berücksichtigt.
SolidSense erleichtert Installateuren die Arbeit erheblich:
Mit einer Gestensteuerung lässt sich das Erfassungsfeld schnell und einfach an die jeweilige Türbreite anzupassen, auch dank flexibler Montagepositionen. Eine besondere Berücksichtigung der Türgriff e ist nicht notwendig. Zudem entfallen Totzonen.
Ästhetische Integration
Die architektonischen Ansprüche an Gebäude steigen. Zugänge bilden da keine Aussnahme und müssen sich immer besser in die Architektur integrieren oder Akzente setzen. Das dezente Design des SolidSense erfüllt diesen Anspruch perfekt – kompakt, clean, professionell.
Zuverlässiger Betrieb
SolidSense bietet reibungslosen und geräuschlosen Betrieb in jeder Umgebung, unbeeinflusst von Bodenoberfläche, Umgebungslicht oder Reflexionen. Dank bewährter Lichtlaufzeitmessung (Time-of-Flight) mit sicheren, sehr genauen Messungen ist ein zuverlässiger Betrieb garantiert.
Dynamische Anpassung an wechselnde Umgebungen
Um einen möglichen Kontakt zwischen der Tür und Personen zu verhindern, müssen Sensoren die Umgebung kontinuierlich überwachen. Die Herausforderung besteht darin, dass nahe gelegene Objekte wie Gebäudeteile, Wände oder bewegliche Objekte wie Pflanzen oder Möbel die Tür nicht am Öffnen hindern und auch nicht von der Tür selbst getroffen werden dürfen.
Die automatische Ausblendung des Hintergrunds hinter der Tür sorgt für reibungslosen Betrieb. Beim Öffnen der Tür werden die einzelnen Strahlen des Schutzfelds nacheinander ausgeblendet, bis der maximale Türöffnungswinkel erreicht ist. Veränderungen hinter der geöffneten Tür werden somit ignoriert.
Downloads
Broschüre
Quickstart
Betriebsanleitungen
Datenblatt
DoC